Herzlich Willkommen auf der Homepage des Ortsvereins Ost der SPD Magdeburg!
Unser Einzugsbereich sind die östlich der Elbe gelegenen Stadtgebiete: Brückfeld, Berliner Chaussee, Cracau, Calenberge, Friedensweiler, Herrenkrug, Pechau, Prester, Randau, Rothehorn, Werder und Zipkeleben.
Unsere Ziele sind:
- Verbesserung des Hochwasserschutzes
- Wohnumfeldgestaltung im Sinne der Anwohner
- Naturschutz – Erfolge beim geplanten Kiesabbau
- Bessere Lenkung der Verkehrsströme bei Großveranstaltungen
- Erhalt des Elbauenparkes
Auf dieser Seite können Sie sich über unsere Arbeit informieren. Wir laden Sie herzlich zu unseren Ortsvereinssitzungen ein und hoffen auf Ihre Anregungen und Hinweise für unsere Arbeit. Ich hoffe, wir können mit dieser Seite unsere Arbeit für Sie transparenter gestalten.
Ihr Andre Merten
Ortsvereinsvorsitzender
Unser Baum für Magdeburg 2022
Erhalt und Ausbau des städtischen Grüns sind unseren Mitgliedern eine Herzensangelegenheit. Unser Ortsverein beteiligt sich darum seit 2019 jährlich an der Spendenaktion der Stadt ” Mein Baum für Magdeburg” und wir sammeln unter unseren Mitgliedern für einen neuen – möglichst … Weiterlesen
Stolpersteine gegen das Vergessen 2023
Heute, am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, hat unser Ortsverein die 12 Stolpersteine auf dem Werder geputzt und dieser Opfer des Nationalsozialismus gedacht in dem die Lebens- und Leidenswege vorgetragen und weiße Rosen niedergelegt wurden. Wir erinnern … Weiterlesen
SPD Ortsverein Magdeburg-Ost übergibt Weihnachtskalender an das JSZ Mutter Teresa
Am 25.11.2022 war es nun soweit und der Weihnachtskalender unseres Ortsvereins wurde an das JSZ Mutter Teresa übergeben. Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Magdeburg-Ost erfüllen 24 Wünsche des Jugend- und Sozialzentrums “Mutter Teresa” im Gesamtwert von über 400 EUR und spenden damit … Weiterlesen
Stolpersteine gegen das Vergessen – 2022
In der Landeshauptstadt Magdeburg wurden neue Stolpersteine verlegt, u.a. in der Mittelstraße 48. Wir erinnern an: – Hermann Hart, geboren 25.11.1889, ermordet 23.03.1942 in der Tötungsanstalt Bernburg a.d. Saale. – Edith Hart geb. Rothschild am 05.01.1903, ermordet im besetzen Polen … Weiterlesen