Stolpersteine gegen das Vergessen – 2022

In der Landeshauptstadt Magdeburg wurden neue Stolpersteine verlegt, u.a. in der Mittelstraße 48. Wir erinnern an: – Hermann Hart, geboren 25.11.1889, ermordet 23.03.1942 in der Tötungsanstalt Bernburg a.d. Saale. – Edith Hart geb. Rothschild am 05.01.1903, ermordet im besetzen Polen … Weiterlesen

Wir trauern um Doris Sievert

NACHRUF Du wirst in Gedanken immer unter uns sein, Doris! Wir trauern um Doris Sievert. Doris war fast 30 Jahre aktives Mitglied in der SPD. Seit Dezember 2014 gehörten sie und ihr Mann zu unserem Ortsverein in Magdeburg Ost. Wir … Weiterlesen

13.04.1945 – WIR GEDENKEN

Am Dienstag dem 13.4.2022 jährte sich der Todesmarsch vom KZ Polte-Magdeburg und dem Massaker im Stadion Neue Welt zum 77. Mal. Unser Ortsverein hatte dazu aufgerufen am Gedenkstein Blumen niederzulegen.  

Unser Baum für Magdeburg

Bereits zum dritten Mal beteiligten sich die Mitglieder des Ortsvereines an der Aktion “Mein Baum für Magdeburg”. Während der Sitzungen des Ortsvereines machte eine Sammelbox ihre Runde, damit wir Ostelbien einen weiteren Baum spenden konnten. Seit einigen Wochen wächst nun … Weiterlesen

13.04.1945 – WIR GEDENKEN

Am Dienstag dem 13.4.2021 jährte sich der Todesmarsch vom KZ Polte-Magdeburg und dem Massaker im Stadion Neue Welt zum 76. Mal. Unser Ortsverein hatte dazu aufgerufen am Gedenkstein Blumen niederzulegen. Link zu weiteren Infos zum 13.04.1945

Stolpersteine gegen das Vergessen

Am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee die Überlebenden des KZ Auschwitz-Birkenau, des größten Vernichtungslagers des NS-Regimes. Aus diesem Grund wurde für diesen Tag 1996 durch Proklamation des Bundespräsidenten Roman Herzog der Tag des Gedenkens an die Opfer … Weiterlesen

1 2 3 4 5 6 7 9